Wir machen Kino!

Filmclub Roxy Wertheim e.V.

Der Filmclub ist der Förderverein des Roxy Kinos in Wertheim und steht damit für den dauerhaften Erhalt unsers Kinos.

Darüber hinaus zeigen wir Filme abseits des „Mainstreams“, welche wir gemeinsam, monatlich zusammenstellen. Diese Filme findet Ihr auf dieser Website. 

Das weitere Kinoprogramm findet Ihr auf der offiziellen Website des Roxy Kinos. Hier seht Ihr alle aktuellen Filme und auch die Filme des Filmclubs. 

Filmclub-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt in das Programmkino.

Wertheimer Kulturnacht – Roxy Kino

Auch das Roxy Kino macht bei der Wertheimer Kulturnacht am 21. März mit. Ab 19:30 läuft zwei Mal der „Beste Konzertfilm aller Zeiten“ (New York Times): Stop Making Sense. Und dem Geist der Kulturnacht folgend: Flexibles Kommen und Gehen ist möglich.   EINTRITT FREI!

19:00 Uhr         Opening

19:30 Uhr         Stop Making Sense – Talking Heads Konzertfilm (88 min – kostenfrei)

Ab 21 Uhr         Aftershow-Party mit Musik und Drinks

22:00 Uhr         Stop Making Sense – Talking Heads Konzertfilm (88 min – kostenfrei)

Legendär und von vielen Kritikern als bester Konzertfilm aller Zeiten bezeichnet, kommt STOP MAKING SENSE zum 40. Jahrestag wieder auf die große Leinwand.
Im Jahr 1983 von Jonathan Demme („Das Schweigen der Lämmer“) gedreht, verfolgt der Film die intensiven Live-Auftritte der TALKING HEADS im Pantages Theater in Hollywood.

„Eine Dosis Glück von Anfang bis Ende“ Pauline Kael, The New Yorker

RAUB IHREN ATEM im Roxy Kino

Film – Gespräch – Diskussion

Regisseur Andreas Kröneck und Komponist Antonio Fernandes Lopes präsentieren ihren Film RAUB IHREN ATEM im Roxy Kino. Nach der Vorstellung gibt es in einem Filmgespräch spannende Eindrücke und Diskussionen rund um den Film!

Raub ihren Atem – Fr. 25.04 ab 19:30 Uhr

Ein Thriller mit Film-Noir-Touch, aber in sächsischer und schwäbischer Mundart. Eberhofer-Krimi trifft auf Film Noir – RAUB IHREN ATEM verbindet pulpiges Genrekino mit viel Humor und echten Gefühlen.

Die letzte Nacht vor Silvester. Polizistin Maxine und ihr Partner Joggl brauchen einen Erfolg, sonst verlieren sie ihren Job. Ein Insider-Tipp führt beide in ein Luxushotel. Ihr Ziel:eine Liste mit den wahren Identitäten hunderter V-Leute und Informanten. Doch auch die Meisterdiebin Laura ist hinter der Liste her – und beginnt mit Maxine ein gefährliches Katzund-Maus-Spiel…

Normale Eintrittspreise!

Welt-Hebammentag 2025

Film und Diskussion

Am 05.05.2025 ist der Welt-Hebammentag. Zu diesem Anlass zeigt der Filmclub Roxy Wertheim e.V. in Zusammenarbeit mit den Hebammen in der Umgebung den Film Reclaim Your Birth.

Reclaim Your Birth“ ist ein Dokumentarfilm, der sich mit dem Thema Geburt und den unterschiedlichen Möglichkeiten der Geburtshilfe beschäftigt. Der Film beleuchtet vor allem die Wichtigkeit der Selbstbestimmung und der natürlichen Geburt. Er geht kritisch auf den medizinischen Umgang mit Geburten in modernen Krankenhäusern ein und stellt alternative Wege in den Vordergrund, wie die Hausgeburt oder die Geburt in Geburtshäusern.

Der Film möchte die Zuschauer*innen ermutigen, sich über ihre Geburtsoptionen bewusst zu werden, und stellt dabei die Frage, wie viel Kontrolle Frauen tatsächlich über ihre Geburt haben. Oft wird der Prozess der Geburt von äußeren Faktoren, wie ärztlichen Entscheidungen und Krankenhausprotokollen, beeinflusst, sodass die natürliche Erfahrung nicht immer im Vordergrund steht. Der Film setzt sich für mehr Aufklärung und Empowerment von Schwangeren ein, damit sie ihre Geburtsentscheidung auf einer fundierten Basis treffen können.

Vor und nach dem Film besteht die Möglichkeit des Austausches und der Diskussion.

Filminformation (Infotext der Verantwortlichen):

Reclaim Your Birth | Film
Die Geburt eines Kindes ist einer der prägendsten Momente im Leben einer Frau und wirkt oft Jahrzehnte nach. Sie legt den Grundstein für die Bindung zwischen Mutter und Kind.
Doch diese tiefgreifende Erfahrung ist häufig von Zweifeln und Ängsten begleitet: Was, wenn etwas schiefgeht? Kann ich die Schmerzen aushalten? Wird es so, wie ich es mir erhoffe? Die weitverbreitete Vorstellung, dass eine Geburt voller Risiken sei, prägt auch die Geburtshilfe.

Im Dokumentarfilm “Reclaim Your Birth” begibt sich die Regisseurin, selbst junge Mutter, auf eine Reise und fragt: Was braucht es, damit Frauen die Geburt als selbstbestimmtes, stärkendes und positives Ereignis erleben?
Sie trifft Hebammen, Gynäkologinnen, ÄrztInnen, Doulas und Mütter – Menschen, die alle eine gemeinsame Mission haben: Frauen in ihre eigene Kraft zu bringen und das Vertrauen in ihren Körper zu stärken.

Ein Film für alle, die Geburt als ein positives und bedeutungsvolles Erlebnis sehen möchten, und für alle Frauen, die selbstbestimmt gebären und die Macht über ihre Geburt zurückgewinnen wollen.
Dein Körper. Dein Baby. Eure Geschichte.

Jetzt verfügbar!

Unsere Film-Highlights im Oktober

Hier seht Ihr alle Filme, welche der Filmclub im Programmkino zeigt.

Komödie | FSK 12

Wunderbare Tragikomödie im Stil von „Die Reifeprüfung“.
Im winterlich verschneiten Internat bleiben ein
grantiger Lehrer, ein aufsässiger Schüler und eine trauernde
Köchin über die Weihnachtsferien zurück.

Komödie | FSK 6

Kinder lassen sich nur selten wie gut geführte Unternehmen
managen. Locker-flockige Sommerkomödie um
überambitionierte Eltern und einen verzogenen Sohn..

Komödie | FSK 12

Ein Film über häusliche Gewalt in der Nachkriegszeit,
der in Italien Kassenrekorde bricht – kann das mit
rechten Dingen
zugehen? Unbedingt! Paola Cortellesis
Regiedebüt, ist ein flammendes Plädoyer für Selbstbestimmung
mit einem lebensbejahenden Finale.

Komödie | FSK 0

Isabelle Huppert spielt eine Schriftstellerin, die aus
Kummer über den Tod ihres Mannes nicht mehr
schreibt. Bei einer Lesereise durch Japan versucht sie,
ihren Kummer zu vergessen und gemeinsam mit ihrem
Verleger Kenzo in die japanische Kultur einzutauchen.

Komödie | FSK 12

In dieser Burleske über ein Ehepaar auf amourösen
Irrwegen sorgen zwei gut aufgelegte Komödianten für
unerwarteten Spaß – flottes Timing und knackige Dialogrepliken.

Thriller | FSK 16

1989, irgendwo in New Mexico: Lou (Kristen Stewart)
arbeitet in einem versifften Fitnessstudio und trifft auf
die Bodybuilderin Jackie, die heimatlos durchs Land
trampt und nach Las Vegas zu einem Wettbewerb will.
Queere Liebesgeschichte mit einem wilden Mix aus Romanze,
Exploitation, Neo-Noir und Thriller.

Unser Programm-Flyer April 2025 zum Download
Unser Programm-Flyer März 2025 zum Download
Unser aktuelles Wochenprogramm vom 20.03. bis 26.03.2025

Unsere Kinosäle

FILMCLUB ROXY WERTHEIM e.V.

Roxy Kino Wertheim

Wer wir sind...

Wir der, Filmclub Roxy Wertheim, sind der Förderverein des Roxy Kinos und übernehmen die permanente Gestaltung des Programmkinos, sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Kümmern uns aber auch um sonstige künstlerische Aktivitäten im Kino und um den kulturellen Austausch. 

Unsere Aufgaben sind zum Beispiel: 

Du liebst Filme, Kunst und Kultur?

Das Roxy Kino soll in Wertheim dauerhaft erhalten bleiben!
Du hast Ideen, die uns weiterbringen!
Du möchtest Dich zu diesen Themen austauschen!
Dann unterstütze unseren Verein! 

Egal, ob ehrenamtlich engagiert oder als reine Fördermitgliedschaft!

Lade unsere Beitrittserklärung herunter und sende sie vollständig ausgefüllt und unterschrieben an:

info@roxy-wertheim.de